

03.02.23: Literarisch-Musikalische Zeitreise im Alten Bahnhof: Kügelgen und Krummacher
Wilhelm von Kügelgen (1802 – 1867) war ein deutscher Porträt- und Historienmaler, Schriftsteller, Hofmaler und Kammerherr am ...


Nachtwächterführung am 28.Januar 23 um 17.30 Uhr
Am letzten Samstag im Januar startet die Kettwiger Stadtführerin des HVV Gunild Scheid ihren Rundgang durch Kettwigs Altstadt. Als...


Alpenländischer Adventszauber in Kettwig
Nach einem großen Erfolg im letzten Jahr lädt der Alte Bahnhof am 3. Adventssontag wieder zu dieser Stimmung ein: die uralten Geschichten...

Lesung mit Jörg Potthaus: 22.9.22.
Der Kettwiger Autor Jörg Potthaus liest am Donnerstag, 22.09. um 20.00 Uhr im Petershof aus seinem neuen Roman "Rückleuchten"....


Großes Bahnhofsjubiläum am 23. und 24.September
Achtzehn engagierte Menschen gründeten vor 25 Jahren die Interessengemeinschaft Bahnhof Kettwig mit dem Ziel, den verfallenen Kettwiger...

Rocktober auf dem Rathausplatz
Vom 7. bis 9. Oktober geht es auf dem Kettwiger Rathausplatz rockig zu. Der „Rocktober“ verspricht ein Musikfest für die ganze Familie. ...


Sommerfest "Unsere 70er Jahre" vom 5.-7.8., Rathausplatz Kettwig
Livemusik der 70er Jahre. Mr. Most Money Man. Robin Stone Duo Stefan Thielen Verkaufsstände, Cocktails, Wein, Grill, Fischspezialitäten,...


Das Kettwiger Heimatfest am 20. August 22: Lange Tafel(n) in der Altstadt!
Das wird ein Fest! Mit der langen Tafel auf dem Marktplatz will der HVV ein neues Festformat ausprobieren: Unkommerziell, experimentell...

Kettwiger Kindertheatertage
16.-19. Juni: Vier Tage mit Musik, Tanz und Spiel. Mit Geschichten aus der Welt der Kinder oder einer ganz anderen. Immer dabei: das...


Jazz & More im Alten Bahnhof
Einmal im Monat , immer am letzten Freitag, gibt es im Alten Wartesaal des Kulturzentrums Alter Bahnhof Jazz vom Feinsten. Der Kurator...